ORT AN DER BIRS (BE) - Lösung mit 5 - 7 Buchstaben - Kreuzwortraetsel Hilfe Pulheim Brauweiler. Das Dorfblog. Nachrichten aus unser aller Welt. Neue Kommentare. admin bei Pulheim - Defekte Straßenlaternen melden; Faktenlieferant bei Pulheim - Defekte Straßenlaternen melden; Kurian John bei Pulheim - Defekte Straßenlaternen melden; Carsten Kurz bei Container abschaffen - Blaue Tonne häufiger leeren; Name bei Container abschaffen - Blaue Tonne häufiger leere HISTORISCHES STÄDTCHEN AN DER BIRS - Lösung mit 6 Buchstaben - Kreuzwortraetsel Hilfe Hilfen zur Kreuzwort Frage: Ort an der Birs Bis dato kennen wir 2 Lösungen für die Rätselfrage (Ort an der Birs). Eine denkbare ist MOUTIER. In dieser Sparte Städte gibt es kürzere, aber auch deutlich längere Lösungen als MOUTIER (mit 7 Zeichen). Hier findest Du den Auszug der evtl. Passenden Lösungen: Moutier; Court; Weitere Informatione Laufen liegt im Laufental an der Birs und an der Jurabahnlinie von Basel nach Delsberg.Seine höchste Erhebung ist der Mätteberg mit 672 m ü. M. und der tiefste Punkt das Birsufer bei der Neumatt mit 348 m ü. M. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 1137 Hektar, davon sind 28 % Landwirtschaftsfläche, 53 % Wald, 18 % Siedlungen und 1 % unproduktive Fläche
Laufen ist der jüngste Bezirk des Kantons Basel-Landschaft. Der Bezirkshauptort Laufen liegt im Laufental an der Birs und an der Jurabahnlinie von Basel nach Delsberg. Die höchste Erhebung ist der Nettenberg mit 670 m ü.M. und der tiefste Punkt das Birsufer bei der Neumatt mit 348 m ü.M. (mehr... Die Birs fliesst durch weite Talmulden (Vallée de Tavannes) und enge, von hohen Felswänden eingerahmte Klusen (Schluchten), zum Beispiel bei Moutier die Gorges de Moutier. Bei Delémont (Delsberg), dem Hauptort des Kantons Jura , vereinigt sie sich mit den beiden Bächen La Sorne und La Scheulte An der Birs liegt Moutier, Bezirkshauptort des Berner Juras, die Route folgt der Bahn hinauf nach Gänsbrunnen, die Sprache wechselt, noch präsent im Ortsnamen Welschenrohr. Das solothurnische Thal liegt zwischen zwei Juraketten, einst blühte hier die Keramikindustrie. In Balsthal überwachen Burgen und Ruinen die Taleingänge Weit über dem Walliser Bezirkshauptort Martigny erhebt sich eine 180 Meter hohe und 555 Meter lange Bogenmauer, die einen Teil des Wassers aus dem nahen Montblanc-Massiv im künstlichen Lac d'Emosson zurückhält
Dorneck. (Dornach), Bezirkshauptort im schweizer. Kanton Solothurn,[* 2] da gelegen, wo die Birsaus den Engendes Laufenthals in die Rheinebene von Basel[* 3] hinaustritt, mit (1880)1169 Einw. Hier Sieg derSchweizerüber ein deutsches Heerunter dem GrafenHeinrich vonFürstenberg(22 Wer zum Shopping in den Bezirkshauptort Tamsweg, zum Winterwandern [...] entlang der Mur oder zum Besuch einer der vielen Burgen [...] und Schlösser im LUNGO-Land will, kann auch das proplemlos und vor allem kostenlos tun. gell.at. gell.at. If you want to go shopping [...] in Tamsweg, take a winter hike along the River Mur or visit [...] one of the many castles and palaces [...] in the LUNGO.
Jh. entstandenen Siedlungsgebiete beidseits der Birs. 1846-1993 bern., seit 1994 basellandschaftl. Bezirkshauptort. 1141 Loufen, franz. Laufon. 1586 ca. 536 Einw. (inklusive Vorstadt); 1698 ca. 692; 1722/23 964; 1770 791; 1850 1'124; 1900 2'177; 1950 3'181; 2000 4'857. Als archäolog. Funde sind zwei neolith. Dolmengräber, spätbronzezeitl. Keramik sowie ein 1917 entdeckter röm. Gutshof bei Müschhag mit Töpfer- und Ziegelbrennofen und Eisenschmelze zu erwähnen. Die Anfänge L.s liegen. Ạrlesheim, 1) Bezirkshauptort im Kanton Basel Landschaft, Schweiz, rechts der Birs, 8 300 Einwohner; Wirtschaft: Maschinen , Apparatebau, Textil , Papier , pharmazeutische Industrie. Stadtbild: Die barocke Domkirche wurde 1679 81 von
An der Birs liegt Moutier, Bezirkshauptort des Berner Juras, die Route folgt der Bahn hinauf nach Gänsbrunnen, die Sprache wechselt, noch präsent im Ortsnamen Welschenrohr. Das solothurnische Thal liegt zwischen zwei Juraketten, einst blühte hier die Keramikindustrie. In Balsthal überwachen Burgen und Ruinen die Taleingänge. Schon die Römer hinterliessen am Oberen Hauenstein Wagenspuren. 1) deutsch Mụ̈nster , Bezirkshauptort im Kanton Bern, Schweiz, 529 m über dem Meeresspiegel, im Jura, an der Birs, 7 900 Einwohner; Kunstmuseum; Maschinenbau, Uhren- und Glasindustrie; Bahnknotenpunkt (am Nordende des Tunnels unter dem Grenchenberg) Das Flussbett der Birs vergrössern, Ufer renaturieren und Dämme bauen: Mit einem Bündel Massnahmen will der Kanton Überschwemmungen wie im August 2007 verhindern An der Birs liegt Moutier, Bezirkshauptort des Berner Juras, die Route folgt der Bahn hinauf nach Gänsbrunnen, die Sprache wechselt, noch präsent im Ortsnamen Welschenrohr. Das solothurnische Thal liegt zwischen zwei Juraketten, einst blühte hier die Keramikindustrie
Admin ASC 2 Code Orig. name Bezirk Arlesheim Country and Admin Code CH.BL.1301 C Die hochgehende Birs überflutete flussnahe Gebiete, u. a. eine Badeanstalt, einen Campingplatz und die Autobahn H18. Besonders schwer traf es jedoch den Bezirkshauptort Laufen. Dessen historische Altstadt wurde bis zwei Meter unter Wasser gesetzt. Strom und Gas wurden für mehrere Tage abgestellt. Zeitweise mussten die Birsbrücken auf einer Länge von über 30 km gesperrt werden. Ebenfalls. Breitenbach ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks Thierstein im Kanton Solothurn in der Schweiz. Der frühere französische Name lautet Bretonbac
Brugg ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau sowie Hauptort des Bezirks Brugg. Die Stadt liegt am Jurasüdfuss und beim Wasserschloss der Schweiz, dem Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat. Sie ist 16 Kilometer von Aarau, 27 Kilometer von Zürich und 45 Kilometer von Basel entfernt. Der Ortsname entspricht dem schweizerdeutschen Wort für «Brücke». Es handelt sich dabei um einen sekundären Siedlungsnamen, der sich auf den dort befindlichen, an der Strasse. Laufen wurde erst 1846 Bezirkshauptort. 1852 wurden die beiden Gemeinden Laufen Stadt und Laufen Vorstadt vereinigt. 1872 wurde das Feningerspital eröffnet, ein Krankenhaus. Nach der Bildung des Kantons Jura aus den drei mehrheitlich katholischen Amtsbezirken Delsberg , Pruntrut und Freiberge sowie einiger Gemeinden des Amtsbezirks Moutier wurde das Laufental 1979 zur weit abgelegenen bernischen Exklave
Arlesheim (Baseldeutsch: Arlese ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks Arlesheim des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Arlesheim liegt auf 335 m ü.M. zwischen der Birs und dem Berg Gempen an dessen Flanke im Birseck an der Birs An attraktiver und ruhiger Lage - direkt an der Birs gelegen - verkaufen wir in der 2012 neu erstellten Überbauung «Seidentor Dorf Bezirkshauptort. Das Arlesheimer Gemeindewappen ist eng mit dem Wappen der ehemaligen Vogtei Birseck verknüpft. Dieses geht auf das Adelswappen der Herren von Uesenberg zurück. Diese trugen den Flügel in ähnlicher Form in ihrem Wappen. A l. seither ist Laufen Bezirkshauptort. Um die Mitte des 19.Jahrhunderts baute der Kanton Bern die Staats - strasse durchs Laufental. Die neue Strasse führte nicht mehr durch die Stadttore der Altstadt, sondern um - fuhr diese auf deren Westseite. Damit hatte Laufen sowohl eine Umfahrungsstrasse erhalten als auch ein Grellingen liegt etwa 15 km südlich von Basel und etwa 9 km vom Bezirkshauptort Laufen, an der Eisenbahnstrecke Basel-Delsberg. Zum Kantonshauptort Liestal fährt ein direkter Zug, mit dem Auto sind es über Seewen 18 km. Objekt/Umgebung. Das freistehende Haus liegt an erhöhter Lage, mit direkter Sicht auf den Fluss Birs. Die ländliche Umgebung und die schöne Aussicht auf die umliegenden Hügelketten, geben dem Standort einen besonderen Reiz
m il faut laisser le moutier où il es Zu wenig Gymischüler im Bezirkshauptort? Parlamentarier machen sich Sorgen wegen vielen Schülern ohne deutsche Muttersprache. 17.12.202 Entdecke deine Lieblingswanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein Schweiz Plakette Fasnacht (Karneval) Laufen 1988 Vorzüglich / sehr rar MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro Grellingen liegt im unteren Laufental und gehört seit 1994 zum Kanton Basel-Landschaft und liegt südlich von Basel, an der Eisenbahnstrecke Basel-Delsberg.Bis zur Stadt Basel sind es 15 Kilometer. Der Bezirkshauptort Laufen liegt 9 Kilometer westlich.. Die Fläche der Gemeinde beträgt 331 Hektaren, davon sind 189 Hektaren Wald, 69 Hektaren Landwirtschaftsfläche, 64 Hektaren Siedlungen.
3) Bezirkshauptort im schweizer. Kanton Bern, im romantischen Münsterthal an der Birs, mit Schloß, 2 Kirchen und (1880) 2133 Einw. - 4) (Beromünster) Chorherrenstift u. Flecken (1132 Einw.) im schweizer. Kanton Luzern; hier bestand um 1470 eine Buchdruckerei, angeblich die älteste der Schweiz. - 5) Dorf in Graubünden, s Die Altstadt von Delémont erhebt sich auf einer Geländeterrasse über der Mündung der Sorne in die Birs. Es ist unklar, ab wann der Ort besiedelt war. Zusammen mit dem Sornegau unterstand er ab dem 7. Jhdt. den elässischen Herzögen aus dem Geschlecht der Etichonen und später den Grafen von Saugern (Soyhières). Der Name «Delemonte» taucht in den Schriftquellen 736/737 erstmals auf. Im.
Laufen wurde erst 1846 Bezirkshauptort. 1852 wurden die beiden Gemeinden Laufen Stadt und. Kreuzworträtsel BREGENZERWALD REGION IN Rätsel Lösung 10 Buchstaben - Schnell & einfach die Frage beantworten. 1 Antworten auf die Rätsel-Frage BREGENZERWALD REGION IN im Kreuzworträtsel Lexiko Der neu für die CVP kandidierende Stéphane Babey überrundete in den Regierungsratswahlen im Kanton Jura. Immobilien in Münchenstein auf ImmoScout24 - Hier finden Sie aktuelle Immobilienangebote zum Mieten und zum Kaufen aus Münchenstein. Egal ob Mietobjekte oder Kaufobjekte, wir zeigen Ihnen die neuesten Inserate in Münchenstein. Finden Sie jetzt Ihre Traumimmobilie bei ImmoScout24 In der begehrten Gemeinde Arlesheim steht diese Liegenschaft mit einer spannenden Vergangenheit. Die Liegenschaft wurde im Jahre 1924 erbaut und als Praxis genutzt. Später wurde das Objekt von der Ita Wegmann Klinik als Schwesternhaus übernommen und im Jahre 1964 erweitert und renoviert. Im Jahre 20.. Immobilien in Liesberg auf ImmoScout24 - Hier finden Sie aktuelle Immobilienangebote zum Mieten und zum Kaufen aus Liesberg. Egal ob Mietobjekte oder Kaufobjekte, wir zeigen Ihnen die neuesten Inserate in Liesberg. Finden Sie jetzt Ihre Traumimmobilie bei ImmoScout24 Tags: Grellingen, Laufental im Süden von Basel, Kanton Basel-Landschaft. Grellingen gehört zum Kanton Basel-Landschaft und liegt südlich von Basel, an der Strecke Basel-Delémont. Die Distanz zur Stadt Basel beträgt 15 Kilometer. Eine zentrale Rolle in der Geschichte von Grellingen ist die Birs. Die Birs lieferte die Wasserkraft zum Betrieb
1831 wurde Breitenbach gesetzlich zum Bezirkshauptort erklärt. 1903 gründete Albert Borer mit Freuden dddie Isola-Werke. 1952 wurde das Schulhaus Mur fertig gestellt. 1966 wurde die neue Kirche von Breitenbach gebaut, dessen Kirchenturm einen Schlüssel darstellt. 1977 wurde der Wydenhof eröffnet und ist noch heute das grösste Einkaufszentrum im Bezirk Thirstein. 2008 wurde der Kreisel mit. Moutier, es una localidad de Suiza (Europa) del cantón de Berna, está situada en el distrito de Moutier, uno de los tres distritos francófonos del cantón de Berna que forman la región del Jura bernés. Es la capital del distrit Sp Árlesheimas Ap Arlesheim L Šveicarija. Arlesheim Sp Árlesheimas Ap Arlesheim L Šveicarija. Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė Arlesheim is a municipality in the district of Arlesheim in the canton of Basel-Country in Switzerland. Its cathedral chapter seat, bishop's residence and cathedral (1681 / 1761) are listed as a heritage site of national significance. Данное издание представляет собой компиляцию сведений, находящихся в свободном.
Bezirkshauptort ist Laufen. Der Bezirk umfasst folgende 12 Gemeinden: Blauen, Brislach, Burg, Dittingen, Duggingen, Grellingen, Laufen, Liesberg, Nenzlingen, Röschenz, Wahlen und Zwingen. Er zählt 11 römisch-katholische Kirchgemeinden, wovon 6 staatlich anerkannt sind, ferner eine altkatholische und eine 1897 errichtete reform (sfa) Vergangene Woche war der Start zum neue Gewinnspiel von fricktal.info: win&cash. Jede Woche gibt es 1000 Franken zu gewinnen.Inwzischen ist die erste Gewinnerin auserkoren worden: Verena Fankhauser aus Rheinfelden Bezirkshauptort ist die Stadt Bischofszell. 2512 Häuser, 3122 Haushaltungen und 14288 Ew., wovon 10579 Reformierte, 3627 Katholiken und 82 Andersgläubige. 3249 Kantonsbürger, 9626 Bürger anderer Kantone und 1413 ¶ mehr. Landesfremde. Flachland im N., hügelig im S., wo bei Hohentannen der Hummelberg Dornach, 1) Dorf im deutschen Bezirk Oberelsaß, Kreis Mülhausen, Knotenpunkt der Eisenbahnen Straßburg Basel und Mülhausen Wesserling, mit evangelischer und kath. Kirche, Synagoge, Schloß und Invalidenhaus, betreibt bedeutende Textilindustri
Das neue Hochhaus an der Birs soll so hoch wie der St.-Jakobs-Turm werden und an einen neuen öffentlichen Park grenzen. Die Quartierplanung Birseckstrasse schafft attraktiven Wohnraum - für. Definitions of Breitenbach_SO, synonyms, antonyms, derivatives of Breitenbach_SO, analogical dictionary of Breitenbach_SO (German Deshalb ist der Bezirkshauptort als erste solothurnische Gemeinde der Offenen Jugendarbeit Region Laufen beigetreten. Von: Martin Staub Das Laufner Jugendzentrum an der Delsbergerstrasse 62 wird rege besucht
Schweiz Plakette Fasnacht (Karneval) Laufen 1988 SUP / sehr rar Numismatique, monnaies anciennes, monnaies de collection, billets MA-SHOPS Garantie monnaies, billets et livres Arlesheim liegt auf 335 m ü. M. zwischen der Birs und dem Berg Gempen an dessen Flanke im Birseck. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 6,94 km², davon sind 53 % Wald, 35 % Siedlungen, 11 % Landwirtschaftszonen und 1 % unproduktive Flächen. Arlesheim grenzt an die Basel-Landschaftlichen Gemeinden Reinach, Münchenstein und Muttenz sowie die solothurnischen Gemeinden Dornach und Gempen. Aare: Flüsse/Seen Kantone/Städte: Polit.System Geschichte: Sprachen Mentalität: Die Flüsse Aare, Saane/Sarine und Grosse Emme. Die Aare entspringt in den Berner Alpen (Berner Oberland) und fliesst durch das Mittelland Richtung Deutschland. Bei den Städten Koblenz (Schweiz) und Waldshut (Deutschland) mündet die Aare in den Rhein. Der Name Koblenz leitet sich aus dem Lateinischen. Arlesheim liegt auf 335 m ü. M. zwischen der Birs und dem Berg Gempen an dessen Flanke im Birseck. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 6,94 km², davon sind 53 % Wald, 35 % Siedlungen, 11 % Landwirtschaftszonen und 1 % unproduktive Flächen. Zu Arlesheim gehören die Ermitage- und Hollenberg-Höhlen sowie der «Hohle Felsen», die Ruine Birseck, in welchen Skelette, Werkzeuge, Mahlsteine.
Hauptstadt des Kantons Basel Land und Bezirkshauptort. mehr Liestal: Rathaus. Methodisten- und Irwingianerkapelle. Mädchensekundar- und kantonale Knabenbezirksschule. 13 Primarschullehrer und 9 Mittelschullehrer. Je eine gewerbliche und kaufmännische Fortbildungsschule. Liestal ist auch Sitz des Vorstandes der kantonalen naturforschenden Gesellschaft. Die Gemeindeverwaltung besorgt ein aus 7. Main. Münster. Seite 11.887. Seite 11.887 . Münster Fortsetzung: Münster, # 1) Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks in der preußProvinz Westfalen und Stadtkreis, mehr. gotische Liebfrauenkirche (um 1340 erbaut); die Lambertikirche (aus dem 14 Natürlich Breitenbach: Der Bezirkshauptort zeigt beim Bannumgang Flagge. Fotos: Roland Bürki. Unterhaltsam: Platzkonzert der Brass Band Breitenbach
Definitions of Arlesheim, synonyms, antonyms, derivatives of Arlesheim, analogical dictionary of Arlesheim (German des Birs- und Lützeltales nicht beeinträchtigt werden möchten». Diese Eingabe hatte zur Folge, dass das Konzessionsgeschäft Lützel-talbahn vorläufig zurückgelegt wurde. Im Oktober 1918 reichte dann der Gemeinderat von Laufen zu-handen einer später zu bildenden Aktiengesellschaft seinerseits eben-falls ein Konzessionsgesuch ein für eine elektrische Schmalspurbahn von Laufen nach.
Many translated example sentences containing Sprache gewechselt - English-German dictionary and search engine for English translations Juni 1918 an die Nationalratsmitglieder des Kreises Jura Nord ersuchte der Gemeinderat von Laufen namens der Gemeindedelegierten von Laufen, Röschenz, Kleinlützel, Wahlen, Dittingen und Bärschwil, es möchte bei einer allfälligen Erteilung der nachgesuchten Konzession darauf Bedacht genommen werden, dass dadurch (wohlverstandene Orts-, Erwerbs- und Lebensinteressen des Birs- und. Wissenswertes und Wichtiges aus den Gemeinden in der Region Basel